Schnupperpraktikum im Bereich Ingenieurbau
Möchten Sie einen ersten Einblick in den Beruf der Zeichnerin / des Zeichners EFZ im Ingenieurbau erhalten? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum bei uns zu absolvieren und so den Berufsalltag aus nächster Nähe kennenzulernen. Wenn Sie sich für das Schnuppern bewerben möchten, bitten wir Sie, folgende Unterlagen an uns zu senden:
Vollständiger Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Letzte Schulzeugnisse (Sekundarschule)
Anschreiben, in dem Sie erläutern, warum Sie sich für diesen Beruf interessieren
Lebenslauf
Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an WSP AG Bauingenieure,
HR C.Horn, Mühlentalstrasse 28, 8200 Schaffhausen per Mail an C.Horn@wsp.ch
Berufsbild: Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Zeichnerinnen EFZ im Ingenieurbau erstellen präzise technische ZEichnungen und Pläne für Bauprojekte. Sie arbeiten eng mit Ingenieur*innen und Architekt*innen zusammen und setzen deren Entwürfe mithilfe von CAD-Programmen in maßstabgerechte Darstellungen und 3D-Ansichten um. Ihre Arbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle technischen Details korrekt sind und die Umsetzung des Projekts reibungslos verläuft.
Fachrichtung Hochbau
Im Bereich Hochbau befassen sich Zeichner*innen mit der Planung und dem Entwurf von Tragkonstruktionen für Bauwerke wie Gebäude, Brücken und Türme. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Statik, der Berechnung von Kräften, die auf ruhende Körper wirken, um die Sicherheit und Stabilität der Bauwerke zu gewährleisten. Ein zentrales Thema im Hochbau ist die Bewehrung – der Einbau von Eisen in den Beton, um Zugkräfte zu kompensieren. Der Ingenieur berechnet den Bewehrungsbedarf, und der Zeichner erstellt daraufhin die detaillierten Konstruktionspläne.
Fachrichtung Tiefbau
Im Tiefbau konzentrieren sich Zeichner*innen auf die Planung und den Bau von Infrastrukturprojekten wie Straßen, Kanalisationen und Wasserbauanlagen. Wichtige Aufgaben umfassen die Planung der Straßenführung, die Wahl der geeigneten Baumaterialien sowie die Planung der Entwässerungsanlagen. In der Entwässerungsplanung sind unter anderem die Positionen der Schächte und die Verbindungen zu bestehenden Kanalsystemen festzulegen. Falls erforderlich, müssen auch Pumpanlagen zur Abwasserhebung eingeplant werden, um das Abwasser effizient in die Abwasserreinigungsanlagen (ARA) zu transportieren.
Darüber hinaus gehört die Planung von Werkleitungen (wie Gas-, Wasser- und Stromleitungen sowie Fernwärmeleitungen und Telekommunikationsleitungen) zu den Aufgaben von Zeichner*innen EFZ im Ingenieurbau. Sie setzen diese komplexen Planungen in detaillierte und präzise Zeichnungen um, die die Grundlage für die Ausführung der Projekte bilden.
Ein Schnupperpraktikum bei uns gibt Ihnen die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild vom Beruf des Zeichners / der Zeichnerin EFZ im Ingenieurbau zu machen und die vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Hochbau und Tiefbau kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!