Wir Sind Partner. Die WSP AG Bauingenieure ist ein seit 1945 erfolgreiches und selbständig operierendes Ingenieurbüro, tätig im Raum Schaffhausen und Zürich. Sie gehört zusammen mit Project Partners Ltd im Tessin und AIC Ingénieurs Conseils Sa in Lausanne zur Swiss Engineering Group.

 

 

Bauingenieur/Projektleiter (m/w/d) 100%

Unterstützen Sie unser WSP-Team ab sofort, Vollzeit in unbefristeter Stelle am Standort Schaffhausen als Bauingenieur/Projektleiter (m/w/d) für Tiefbau/Infrastrukturbau.

 

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Projekten im Tiefbau/Infrastrukturbau
  • Steuerung sämtlicher Teilphasen vom Vorprojekt bis zur Ausführung und Abnahme für Bauprojekte
  • Analyse von Baukosten und Leistungsprognosen
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholders (Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten)
  • Weitere Aufgaben je nach Interesse möglich

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Ausbildung zum Techniker
  • Kenntnisse im Gemeindeingenieurwesen wünschenswert
  • Berufserfahrung erwünscht
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office
  • Fachkenntnisse mit Cadwork und Autodesk 
  • Hohe konzeptionelle und analytische Kompetenz
  • Zuverlässigkeit sowie einen strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsstil mit einem hohen Mass an Selbstständigkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift (B2 Level)

Sie sind motiviert, arbeiten selbstständig, kundenorientiert, verantwortungsbewusst, handeln proaktiv, besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und können sich durchsetzen – dann kommen Sie in unser Team.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Sehr gute Verkehrsanbindung in der Nähe vom Bahnhof Schaffhausen ca. 3 Minuten zu Fuss
  • Moderne Infrastruktur
  • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante Projekte für eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Regelmässige Firmenevents

 

Sie werden von einem familienähnlichen Umfeld profitieren, voll mit unterstützenden Kollegen und Kolleginnen*, welche Ihnen helfen, grosse Herausforderungen zu meistern, um Resultate zu erreichen. Kein Tag wird wie der andere sein. Sie werden herausgefordert, Sie werden gefördert und Sie werden wachsen.

 

Bei WSP AG Bauingenieure sind wir ein inklusiver Arbeitgeber, der von Vielfalt profitiert. Das bedeutet, dass unsere Umgebung gleiche Chancen für alle bietet, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Schliessen Sie sich an, um eine Kultur zu fördern, in der sich jeder zugehörig fühlt und zum gemeinsamen Erfolg beiträgt.

Machen Sie jetzt Ihren nächsten Schritt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, etc. in einem einzigen PDF via E-Mail mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: WSP AG Bauingenieure z.H. Frau Horn, Mühlentalstrasse 28, 8200 Schaffhausen resp. per Mail an C.Horn(at)wsp.ch, www.WSP.CH

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsagenturen entgegen.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Datenschutzerklärung der WSP AG Bauingenieure zur Datenschutzverordnung zu.

___________________________________________________________________________________

 

Schnuppern und Wissenswertes über den Zeichnerberuf bei uns

Was macht der Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau:

Schnuppern ist ab Januar 2025 möglich; für Anfragen:

 Name, Adresse, Tel, Mail, Alter

  • die letzten Schulzeugnisse, 6. Klasse und Sekundarschule und
  • ein kurzes Schreiben von Hand (kann eingescannt werden) warum du dich für diesen Beruf interessiert

Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an WSP AG Bauingenieure,
HR C.Horn, Mühlentalstrasse 28, 8200 Schaffhausen per Mail an C.Horn@wsp.ch

 

Zeichner*innen zeichnen und konstruieren Pläne und Skizzen für Bauobjekte. Sie halten sich dabei an Entwürfe von Fachleuten. Aufgrund von Daten und bestehender Pläne erstellen sie mithilfe von z.B. CAD-Programmen technische Zeichnungen, massstabgetreue Darstellungen und 3-D-Ansichten. Zeichner*innen unterstützen die Fachpersonen auf allen Projektstufen.

Zeichner*innen Fachrichtung Ingenieurbau befassen sich mit Tragkonstruktionen von Hochbauten (aus Stahlbeton, Stahl oder Holz) sowie der Planung von Tiefbauten (Infrastruktur für den Verkehr, Wasserbau, Umweltschutz sowie die Versorgung und Entsorgung).

Fachrichtung Hochbau

Der Hochbau in einem Ingenieurbüro befasst sich vor allem mit Statik (Kräfte an ruhenden Körpern), damit das Bauwerk nicht zusammenfällt.

Es geht dabei vorwiegend um Betonbauten und die dazu nötige Bewehrung - Eisen welches im Beton verbaut wird, um die Zugkräfte aufzunehmen. Auch Stahlbau ist ein Aufgabengebiet von Zeichner*innen EFZ FR Ingenieurbau.

Der Ingenieur berechnet den nötigen Bewehrungsgehalt (wieviel Eisen muss wo in den Beton) und der Zeichner EFZ FR Ingenieurbau erstellt danach einen detaillierten Plan, auf welchem alle nötigen Informationen vorhanden sind.

Fachrichtung Tiefbau

Die Hauptgebiete des Tiefbaus sind Werkleitungsbau, Strassenbau, Siedlungsentwässerung und Kanalisation.

Bei der Projektierung und Planung der Strasse geht es um die horizontale und vertikale Linienführung, der Aufbau der Strasse (Materialwahl, Schichtstärken, etc.), die Wahl der Randabschlüsse und die Planung der Entwässerung. Mit der Planung der Entwässerung müssen die Standorte der Schächte gewählt und die Anschlussleitungen an die Kanalisation geplant werden. Falls nötig sind Pumpanlagen zu planen, die das Abwasser auf die nötige Höhe pumpen, um es in die ARA (Abwasserreinigungsanlagen) fliessen zu lassen.

Damit die ARAs nicht Unmengen an Wasser reinigen müssen, welches eigentlich sauber ist, ist es eine weitere Aufgabe der Ingenieure, die Entwässerung so zu planen, dass sauberes Wasser versickert.

Die Ingenieure arbeiten mit unterschiedlichen Normen und Vorschriften. Die richtige Materialwahl für Leitungen muss getroffen und die Linienführung der Leitungen geplant werden. Zu den Werkleitungen gehören: Gasleitungen, Stromleitungen, Wasserleitungen, Hüllrohre für Telekommunikationsunternehmen wie Swisscom, Cablecom, Sunrise, etc. und Fernwärmeleitungen.

Die Zeichner*innen EFZ FR Ingenieurbau setzen dies auf Plänen um. 

Lehrstelle 2026

Lehrstelle als Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau 2026

Auf den Sommer 2026 suchen wir dich! Du kannst bei uns eine Ausbildung als Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau absolvieren. Wir bieten dir optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Ausserdem wirst du von drei weiteren Lernenden begleitet.

Du bekommst einen umfassenden Einblick in ein breites Tätigkeitsfeld unseres Bauingenieurbüros. Die ersten zwei Jahre wird der Schwerpunkt im Hochbau liegen. Im dritten Lehrjahr wirst du ein Jahr lang in der Abteilung Tiefbau arbeiten, um dich im letzten Ausbildungsjahr seriös auf den Abschluss vorbereiten zu können.

Was wir von dir erwarten:

  • Sekundarschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Geometrie
  • gute Computerkenntnisse
  • Freude am exakten, sorgfältigen Arbeiten
  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Bitte bewerbe dich schriftlich. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit:  Lebenslauf, alle Zeugniskopien der Oberstufe, handschriftlichem Brief in zwei bis drei Sätzen, warum dich dieser Beruf interessiert. 

Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an WSP AG Bauingenieure,
HR C.Horn, Mühlentalstrasse 28, 8200 Schaffhausen per Mail an C.Horn@wsp.ch